Was ist ein TfK-Technikhaus?
Ein Technikhaus ist eine professionell ausgestattete Werkstatt in der Kinder mit Experten ihre handwerklichen Fähigkeiten entdecken und eigene Projekte verwirklichen können. Mit Hilfe verschiedenster Werkzeuge werden Bauwerke aus den Bereichen Holz, Metall und Elektronik angefertigt.
Clubbetrieb:
Die TfK-Technikhäuser bieten Mädchen und Jungen die Möglichkeit, wöchentlich unter Gleichgesinnten, am Nachmittag an spannenden Projekten zu tüfteln. Der Kreativtät sind keine Grenzen gesetzt. Tolle Bauwerke wie zum Beispiel: Seifenkisten, Katzenhäuser, Autoblinkanlagen und Windspiel entstehen hier.
Projekttag Technik:
Schulen und auch anderen Kindergruppen bieten die TfK-Technikhäuser die Möglichkeit, am Vormittag, kindgerechte Kurse zu buchen. Das Programm orientiert sich am Lehrplan. Den Mädchen und Jungen wird hier die Welt der Technik spielerisch näher gebracht.