An 6 Nachmittagen haben Schüler an derzeit über 220 Schulen von
der 4. - 8. Klasse die Möglichkeit, nachmittags zu experimentieren und zu forschen. "SET - Schüler entdecken Technik" bietet eine sinnvolle Ergänzung zum bestehenden Lehrplan und ermöglicht
Kindern ohne Lerndruck in die faszinierende Welt der Technik einzutauchen.
Beim Basiskurs des Technikbegeisterungsprojektes werden spannende elektronische Bausätze von den Kindern selbst gelötet. Eine selbstgebaute LED-Taschenlampe, ein Wechselblinker und eine Sirene dürfen am Ende des Kurses von den Kindern mit nach Hause genommen werden. Diese Erfolgserlebnisse prägen die Kinder und legen den Grundstein für die spätere Berufswahl.
Im Fortgeschrittenenkurs können die Schüler, die vom Löten nicht genug bekommen weitermachen und einen Stimmenverzerrer, ein LED-Lauflicht, eine Alarmanlage fürs Kinderzimmer und einen Klatschschalter bauen.
Unterstützung erhalten die Technikbegeisterten von mehr als 400 engagierten Tutoren. Dies sind technische Auszubildende von Unternehmen sowie technische Studenten von Hochschulen.